Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten

Episoden zum Exodus

In dieser Folge geht es endlich wirklich los mit Exodus. Die Israeliten sind Unterdrückt, die Ägypter besorgt und Gott meint, dass es Zeit ist, zurückzuziehen nach Kanaan. Dafür braucht es jemanden, der das ganze Organisiert. Heute also die Unterdrückung der Israeliten und die Geburt von Moses.

Themen:

00:00 – Intro
01:00 – Einleitung Exodus
02:33 – Unterdrückung in Ägypten
05:13 – Tötung der Jungen
08:48 – Die Geburt von Moses
14:23 – Flucht nach Midian

Flucht nach Midian
Schwarz: Pi-Ramses/Avaris
Rot: Midian

Es ist Zeit, die Israeliten aus der Gefangenschaft zu befreien, aber der designierte Befreier würde lieber weiter als Hirte Arbeiten. Heute das Gespräch zwischen Gott und Mose, komplett mit brennendem Busch, Schlange aus dem Stab und der Erklärung zum Blutbräutigam.

Themen:

00:00 – Intro
00:55 – Der brennende Busch
05:31 – Der Auftrag des Mose
06:36 – Moses Bedenken
08:52 – Erneuter Auftrag
10:40 – Erneute Bedenken und Zeichen
13:02 – Moses letzter Einwand
16:17 – Der Blutbräutigam

Mose und Aaron vor Pharao. Die Israeliten hätten gerne etwas Zeit für einen religiösen Urlaub. Es beginnen die antiken Gewerkschaftsverhandlungen mit göttlicher Intervention.

Themen:

00:00 – Intro
00:51 – Nachtrag zum Namen Gottes
02:39 – Moses und Aaron vor Pharao
05:16 – Ziegel ohne Stroh
07:54 – Gott erneuert sein Versprechen
14:00 – Stammbaum von Aaron und Mose

Pharao will nicht hören, er wollte wissen, für wen Gott sich hält. Heute Teil 1 der Antwort.

Themen:

00:00 – Intro
00:49 – Zeichen und Wunder
06:22 – Der Stab wird zur Schlagen
10:28 – Plage 1: Wasser wird zu Blut
14:01 – Plage 2: Frösche
16:11 – Plage 3: Mücken
17:01 – Plage 4: Fliegen

Moses warnt und bittet, aber Pharao will nicht hören. Also gehen die Plagen weiter, werden immer heftiger und Pharaos Herz wird immer härter… oder schwerer. Heute die Plagen 5 bis 9.

Themen:

00:00 – Intro
00:42 – Plage 5
02:02 – Plage 6
03:26 – Plage 7
08:55 – Plage 8
12:28 – Plage 9
14:28 – Theologische Interpretation der Plagen
16:53 – Pharaos hartes Herz

Neun Plagen sind ins Land gegangen und trotzdem gibt es keine Einigung. In dieser Folge die 10. und letzte Plage und die Etablierung des Passahfests. Und natürlich der Auszug aus Ägypten selbst.

Themen:

00:00 – Intro
01:14 – Ankündigung der 10. Plage
03:55 – Das Passahfest
10:03 – Plage 10 & Exodus
16:19 – Regeln für das Passahfest & Erstgeborene

Karte: Der Weg von Ramses über Sukkot ans Schilfmeer.

Die Israeliten sind frei. Und sie sehen sehr planlos aus. Pharao fragt sich also, ob er nicht doch noch seine Rache kriegen kann und bereitet seine Streitwagen vor. Der letzte Akt beginnt…

Themen:

00:00 – Intro
00:58 – Der Weg durch die Wildnis
04:20 – Rettung am Meer
13:05 – Das Loblied der Israeliten

Heute wieder einen Überblick: Was ist bisher passiert? Wie könnte man den Exodus und die Geschichte davor auf den Punkt bringen? Was hat das zu bedeuten? Welche Botschaft sollen wir mitnehmen? Und natürlich auch ein Blick voraus: Was passiert als nächstes?

Themen:

00:00 – Intro
00:45 – Was bisher geschah
02:24 – Exodus in 5 Minuten
05:42 – Struktur des Buchs Exodus
07:10 – Die Charaktere
10:10 – Das Gottesbild
11:54 – Exodus und der Rest der Bibel
13:10 – Ausblick

Exodus Struktur

Exodus 1-15 ist selbst nur ein Abschnitt eines größeren Buchs, das wiederum ist Teil eines großen Ganzen, dem Pentateuch. Hier mein Versuch, diesen Teilabschnitt zu strukturieren. Es handelt sich um eine Narrative, die regelmäßig von anderen Textarten unterbrochen werden. Diese Nicht-Narrativtexte dienen als Strukturmarker. Eine separate Gliederung der 9 Plagen ist in Arbeit. (Änderungen vorbehalten)

Israels Leid und die Berufung des Retters Moses (1,1-6,13)
  Historischer Prolog: Unterdrückung der Israeliten, Moses Geburt (1,1-2,25)
  Auftrag: Moses Berufung (3,1-4,31)
  Konfrontation: Lass mein Volk ziehen (5,1-3)
  Antwort: Weigerung Pharaos, Harte Maßnahmen (5,4-23)
  Bestätigung: Erneuerter Auftrag an Moses (6,1-13)
 Zwischenspiel: Der Stammbaum von Moses und Aaron (6,14-30)

Konfrontation: Die Macht Gottes und die Sturheit Pharaos (7,1-11,10)
  Auftrag: Ankündigung der Plagen (7,1-13)
  Konfrontation: Die 9 Plagen (7,14-10,23)
  Antwort: Finale Weigerung Pharos, Moses verbannt (10,24-29)
  Bestätigung: Die 10. Plage angekündigt. (11,1-10)
 Zwischenspiel: Anweisungen für die 10. Plage (12,1-28)

Befreiung: Ende der Unterdrückung (12,29-42)
  Konfrontation: Die 10. Plage (12,29-30)
  Antwort: Pharao gibt nach (12,31-32)
  Historischer Epilog: Der Auszug aus Ägypten (12,33-42)
 Zwischenspiel: Passahfest als Erinnerung an den Exodus etabliert (12,43-13,16)

Rettung: Teilung des Schlifmeers (13,17-14,31)
  Auftrag: Der Weg durch die Wildnis (13,17-14,4)
  Antwort: Die Ägypter verfolgen Israel (14,5-9)
  Bestätigung: Gott verspricht erneute Errettung (14,10-18)
  Konfrontation: Schilfmeer geteilt, Ägypter ertränkt (14,19-31)
 Zwischenspiel: Das Loblied der Israeliten (15,1-21)

Vertiegungen

Genesis ist vorbei, Jakob und seine Familie haben es sich gemütlich gemacht und bereiten sich auf einen Zeitsprung vor. In dieser Folge gehe ich der Frage nach, was in der Zwischenzeit in Ägypten passiert ist und wie sich das in der Bibel widerspiegelt.

Themen:

00:00 – Intro
01:27 – Gedanken zum biblischen Text
04:17 – Imperien in der Antike
06:24 – Wo waren wir stehen geblieben?
08:09 – Dynastie 16
09:27 – Dynastie 17
17:27 – Beginn der Dynastie 18

Themen:

00:00 – Intro
01:15 – In der Zwischenzeit in Mesopotamien
02:35 – Wo waren wir stehengeblieben?
03:20 – Dynastie 18
17:13 – Dynastie 19
20:12 – Das Leben des Mose

Die Israeliten sind weg. Wie geht es jetzt weiter mit Ägypten? Wie geht es jetzt weiter mit der Welt? Und passt das, was die Bibel uns erzählt eigentlich in die Weltgeschichte? All das und mehr im historischen Postskript zu Exodus.

Themen:

00:00 – Intro
01:03 – Was bisher geschah
02:38 – Das Ende des Neuen Königreichs
07:16 – Das Ende der Bronzezeit
10:25 – Datierung Exodus
19:16 – Ein historischer Exodus?

Chronologie Ägypten:

3000 – 2686 v. Chr.  – Frühdynastische Zeit
2686 – 2164 v. Chr. – Altes Königreich
2169 – 2069 v. Chr. – Erste Zwischenzeit
2099 – 1650 v. Chr. – Mittleres Königreich
1666 – 1530 v. Chr. – Zweite Zwischenzeit
1538 – 1073 v. Chr. – Neues Königreich 

Horemheb: 1319 – 1292 v. Chr.
Ramses I: 1292 – 1290 v. Chr.
Sethi I: 1290 – 1279 v. Chr.
Ramses II: 1279 – 1213 v. Chr.

Karten: 17 Dynastie
Stadt Avaris (Schwarz)
Die Hyksos (Rot)
Dynastie 17 (Grün)
Nubier von Kerma (Gelb)

Karte 18. Dynastie
Ägypten (Blau)
Hethiter (Rot)
Mitanni (Gelb)
Assyrer (Grün)
Babylon (Lila)

Karte 19. Dynastie (Ramses II)
Ägypten (Blau)
Hethiter (Rot)
Assyrer (Grün)
Babylon (Lila)
Städte von Norden nach Süden: Kadesch, Pi Ramses

Geschichte des Altvorderen Orients im Überblick
ab Minute 3:30

Quellen:

K. A. Kitchen, On the Reliability of the Old Testament (Grand Rapids, MI; Cambridge, U.K.: William B. Eerdmans Publishing Company, 2006).

Heute ein ägyptischer Text, der zur Zeit von Mose sehr beliebt war und der vielleicht ein Licht darauf wirft, wie die Ägypter die Plagen und die Auseinandersetzung interpretiert hätten.

Themen:

00:00 – Intro
01:09 – Der Text
07:30 – Geht es um den Exodus?
10:21 – Was können wir über den Exodus lernen?

Quellen:

Frank Kammerzell und Heike Sternberg, „Ägyptische Prophetien und Orakel“, in Religiöse Texte: Deutungen der Zukunft in Briefen, Orakeln und Omina, Rituale und Beschwörungen I, Rituale und Beschwörungen II, Grab-, Sarg-, Votiv- und Bauinschriften, Lieder und Gebete I, und Lieder und Gebete II, ed. Otto Kaiser, Bd. II, Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1986–1991), 102–111.

William W. Hallo und K. Lawson Younger, The context of Scripture (Leiden;  New York: Brill, 1997–), 106–110.

William W. Hallo und K. Lawson Younger, The context of Scripture (Leiden;  New York: Brill, 1997–), 93–98.

Wer sind die Götter Ägyptens? An wen haben die Ägypter geglaubt und von wem haben sie sich Schutz erhofft, als die Plagen über Ägypten kamen? Wie unterscheiden sich die ägyptischen Götter von JHWH und von den Göttern Babylons? Die Antworten heute im wohl beliebtesten Göttermythos Ägyptens.

Themen:

00:00 – Intro
01:51 – Vorgeschichte: Der Osiris Mythos
04:44 – Konflikt 1: Der Brief
07:20 – Konflikt 2: Die Insel
10:15 – Konflikt 3: Der Wettkampf
13:45 – Konflikt 4: Schiffe aus Stein
14:30 – Konflikt 5: Urteil des Osiris
16:23 – Vergleich mit der Bibel

Quellen:

Friedrich Junge, „Die Erzählung vom Streit der Götter Horus und Seth um die Herrschaft“, in Weisheitstexte, Mythen und Epen, ed. Otto Kaiser, Bd. 5, Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1990–1997), 930-950.

Platzhalter

Was hier wohl hinkommt?

Auch Interessant

Diese Inhalte waren nicht ursprünglich Teil der Serie über die Urgeschichte, aber helfen auch, sie tiefer zu verstehen.

Literatur

Coats, George W. Exodus 1–18. Bd. 2A. The Forms of the Old Testament Literature. Grand Rapids, MI: William B. Eerdmans Publishing Company, 1999.

Cole, R. Alan. Exodus: an introduction and commentary. Bd. 2. Tyndale Old Testament Commentaries. Downers Grove, IL: InterVarsity Press, 1973.

Hamilton, Victor P. Exodus: An Exegetical Commentary. Grand Rapids, MI: Baker Academic, 2011.

Stuart, Douglas K. Exodus. Bd. 2. The New American Commentary. Nashville: Broadman & Holman Publishers, 2006.

Utzschneider, Helmut, und Wolfgang Oswald. Exodus 1–15. Internationaler Exegetischer Kommentar zum Alten Testament. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2013.

Walton, John H. Zondervan Illustrated Bible Backgrounds Commentary (Old Testament): Genesis, Exodus, Leviticus, Numbers, Deuteronomy. Bd. 1. Grand Rapids, MI: Zondervan, 2009.