Die Geschichte von Abraham bis Josef.

Episoden zur Vätergeschichte

Unser Einstieg in das Leben Abrahams.

Themen:

00:00 – Intro
01:12 – Terachs Familie
04:58 – Gott ruft Abram
08:21 – Gottes Versprechen 
13:04 – In Kanaan
15:04 – In Ägypten
19:21 – Fazit

Abrams Reisen:
Von Norden nach Süden:
Sichem
Bethel
Negev

Heute gibt es weiteres Familiendrama. Abram und Lot streiten sich. Dann zieht Abram auch noch in den Krieg. Und am Ende ein Exkurs: Wer ist dieser Melchisedek und warum ist er später so wichtig?

Themen:

00:00 – Intro
00:53 – Rückkehr nach Kanaan
01:59 – Streit zwischen den Hirten
05:39 – Gott verspricht Abram eine Familie
07:08 – Krieg in Kanaan
10:09 – Abram und Lot
12:39 – Die Siegesfeier
16:28 – Exkurs: Melchisedek

Karte:
Sodom & Gomorra (Braun)
Kedor-Laomer – Elam (Blau)
Amraphel – Shinear (Rot)
Arioch – Mari (Grün)
Tideal – Gojim (Gelb)

Heute kommen wir zum Herzstück von Abrahams Geschichte. Der Bund wird endlich Realität. Aber es gibt viele verwirrende Punkte. Warum zerteilt Abraham Tiere? Warum sieht er eine Fackel und einen Feuerofen im Traum? Diese und viele andere Fragen sind in unserer Folge heute dran. 

Themen:

00:00 – Intro
00:32 – Die Frage nach Abrams Erben
03:10 – Gerechtigkeit und Glaube
06:35 – Abrams Traum und der Bund
08:39 – Zahlen und andere Verwirrungen
12:25 – Sarai und Hagar
14:44 – Der Bund in Genesis 17
16:30 – Die Beschneidung

Bibelstellen:

Bund und zerteilte Tiere in Jeremia: Jer 34,8ff
AT Chronologie bei Paulus: Gal 3,17

Besucher kommen zu Abraham, zu Lot und nach Sodom. Heute die Geschichte der Zerstörung von Sodom und Gomorra und unser Abschied von Lot.

Themen:

00:00 – Intro
01:10 – Abraham hat Besuch
04:52 – Gespräch über Sodom und Gomorra
06:49 – Abraham als Vorbild
12:41 – Lot hat Besuch
16:03 – Das Ende der Städte
18:27 – Lots Abschied

Beispiele für Bestrafung von Familien oder Individuen:

Gott straft und bis in die vierte Generation – Ex 34,6-7
Ein Beispiel – Jos 7
Hesekiel über das Thema – Hes 18

Isaak ist da… und dann soll er schon wieder gehen müssen? Was geht da vor sich?

Themen:

00:00 – Intro
00:41 – Abraham bei Abimelech
05:20 – Isaaks Geburt
06:20 – Hagar und Ismael werden vertrieben
09:19 – Der Bund mit Abimelech
11:39 – Opferung Isaaks

Isaak ist da und alle Versprechen sind erfüllt. Heute schauen wir uns an, wie Isaak seine Frau findet und wie die alte Generation abtritt, um die Bühne für eine neue Generation frei zu machen.

Themen:

00:00 – Intro
01:39 – Nahors Stammbaum
03:55 – Ein Grab für Sarah
07:56 – Eine Frau für Isaak
17:28 – Andere Kinder und Abrahams Tod

Die Rückkehr der streitenden Brüder. Erstgeburtsrecht, Segen und andere Konflikte sind heute im Programm.

Themen:

00:00 – Intro
00:55 – Die Geburt von Jakob und Esau
05:48 – Das Erstgeburtsrecht
09:07 – Isaak und Abimelech
13:35 – Der Segen Isaaks
18:37 – Esaus Mordpläne

Jakobs Leben im Exil. Er ist bei seinem Onkel. Da lernt er eine Frau kennen… und ihre Schwester. Und gefleckte und gestreifte Haare. Wie er wohl sein nächstes Abenteuer überlebt?

Themen:

00:00 – Intro
01:17 – Jakobs Traum
04:59 – Ankunft in Haran
08:10 – Jakobs Frauen
12:37 – Jakobs Kinder
16:15 – Jakobs Wohlstand

Jakobs Reisen: 
Grün: Beersheba
Orange: Bethel
Rot: Haran

Heute kommt das davonlaufen ans Ende. Jakob muss sich dem Onkel und dem Bruder stellen. Wie das läuft und wie er seinen neuen Namen kriegt in dieser Folge.

Themen:

00:00 – Intro
00:47 – Flucht vor Laban
06:32 – Konfrontation mit Laban
10:03 – Rückkehr nach Kanaan
13:20 – Jakob ringt mit Gott
14:59 – Konfrontation mit Esau
17:14 – Lager in Sichem

Jakobs Reisen II
Rot: Mehanaim (Zwei Lager)
Grün: Sichem
Orange: Land Seir

Die Familie ist wieder in Kanaan. Wie sie wohl diesmal in Schwierigkeiten geraten?

Themen:

00:00 – Intro
00:53 – Dina und Sichem
08:31 – Jakob in Bethel
13:24 – Die Nachkommen Esaus
14:32 – Rückblick: Das Leben Jakobs bisher

Josef ist jung, schick angezogen und hat buchstäblich große Träume. Er hat auch neidische Brüder. Und sein Bruder Juda hat ärger mit der Schwiegertochter. Heute unser erster Blick in das letzte große Drama von Genesis.

Themen:

00:00 – Intro
00:47 – Papas Liebling
03:28 – Josefs Träume
07:15 – Die Brüder verkaufen Josef
14:19 – Juda und Tamar

Der Träumer wird zum Traumdeuter. Heute schauen wir uns die seltsame Karriere von Josef an, vom Sklaven, verkauft, verleumdet und eingesperrt, zu einem der mächtigsten Männer seiner Zeit.

Themen:

00:00 – Intro
00:41 – Josef in Potifars Haushalt
03:10 – Im Gefängnis
11:36 – Pharaos Traum und Josefs Rat

Eine Hungersnot ist im Land und führt zum großen Familientreffen in Ägypten. Ob sich die schwarzen Schafe der Familie besser benehmen können als beim letzten Mal?

Themen:

00:00 – Intro
00:30 – Die erste Reise nach Ägypten
05:59 – Zurück in Kanaan
08:41 – Die zweite Reise nach Ägypten
11:19 – Josefs Becher
16:38 – Josef gibt sich zu erkennen

Das letzte Kapitel von Genesis. Jakob und die Familie machen sich auf den Weg nach Ägypten. Heute schauen wir uns an, wie die Familie sich dort niederlässt.

Themen:

00:00 – Intro
00:58 – Ankunft in Ägypten
05:52 – Josef, Ägypten und die Hungersnot
07:56 – Jakobs Abschied & Segnungen
16:27 – Josefs Abschied

Heute wieder einen Überblick: Was ist bisher passiert? Und was hat das zu bedeuten? Natürlich auch ein Blick voraus: Was passiert als nächstes?

Themen:

00:00 – Intro
00:36 – Was bisher geschah…
01:37 – Die Vätergeschichte in 5 Minuten
04:52 – Die Struktur der Vätergeschichte
06:50 – Die streitenden Brüder
09:06 – Die Hauptcharaktere
12:35 – Das Gottesbild
13:52 – Ausblick auf Exodus

Struktur Vätergeschichte

Struktur der Abrahamsgeschichte nach B. Waltke

A – Stammbaum Terachs (11,27-32)
 B – Versprechen an Abraham und beginn seiner Reise (12,1-9)
  C – Gott beschützt und bereichert Abraham trotz seiner Fehler in Ägypten (12,10-20)
   D – Lot wählt Sodom, Abraham lässt sich in Kanaan nieder (13,1-18)
    E – Abraham kämpft für Lot im Krieg (14,1-24)
     F – Bund mit Abraham und Geburt Ismaels (15,1-16,16)
     F’ – Bund mit Abraham und Ankündifung Isaaks (17,1-18,15)
    E’ – Abraham kämpft für Lot im Gebet (18,16-33)
   D’ – Lot flieht aus Sodom, lässt sich in Moab nieder (19,1-138)
  C’ – Gott beschützt und bereichert Abraham trotz seiner Fehler in Gerar (20,1-18)
 B’ – Geburt Isaaks und Höhepunkt von Abrahams Reise (21,1-22,19)
A’ – Stammbaum Nahors (22,20-24)

Struktur der Jakobsgeschichte nach B. Waltke:

A Orakel gesucht; schwere Geburt, Geburt Jakobs (25,19-34)
 B Zwischenspiel: Rebekah im falschen Haus, Bund mit Fremden (26,1-35)
  C Jakob fürchtet sich vor Esau und flieht Kanaan (27,1–28:9)
   D Himmlische Botschafter (28,10–22)
    E Ankunft in Haran (29,1–30)
     F Jakobs Familie ist fruchtbar (29,31–30,24)
     F′ Jakobs Herden sind fruchtbar (30,25–43)
    E′ Flucht aus Haran (31,1–55)
   D′ Himmlische Botschafter (32:1–32)
  C′ Jakob kehrt ins Land zurück und ist versöhnt mit Esau (33,1–20)
 B′ Zwischenspiel: Dina im falschen Haus, Bund mit Fremden (34,1–31)
A′ Orakel erfüllt, schwere Geburt, Jakob wird Israel (35,1–22)

Struktur der Brüdergeschichte nach B. Waltke:

A Beginn der Geschichte mit einer dysfunktionalen Familie (37,2-11)
 B Jakob trauert über den “Tod” von Josef (37,12-36)
  C Juda als Leiter der 12 Stämme identifiziert (38,1-30)
   D Josefs Versklavung in Ägypten (39,1-23)
    E Josef als Retter Ägyptens (40,1-41,57)
     F Reise der Brüder nach Ägypten (42,1-43,34)
      G Die Brüder, insbesondere Juda, bestehen Josefs Test (44,1-34)
      G’ Josef gibt seine Macht über die Brüder auf (45,1-28)
     F’ Die Familie zieht nach Ägypten (46,1-27)
    E’ Josef als Retter der Familie (46,28-47,12)
   D’ Josef versklavt die Ägypter
  C’ Juda als Leiter der 12 Stämme gesegnet
 B’ Josef trauert über den Tod von Jakob
A’ Ende der Geschichte mit einer versöhnten Familie

Vertiefungen

Wann hat Abraham gelebt? Wo kam er her? Wie kann man das eigentlich herausfinden? 

Themen:

00:00 – Intro
03:14 – Die Quellen für heute
05:31 – Hat Abraham wirklich gelebt?
06:59 – Wo kam Abrahams Familie eigentlich her?
10:21 – Wann hat Abraham gelebt?

Bibelreferenzen:

Gen 14 – Krieg der Könige
Jos 24,2-3 – Josua über Abrahams herkunft

Ur (Orange), Urkesch (Grün) und Haran (Rot):

Altvorderorientalische Geschichte im Überblick: 
ab Minute 3

Quellen:

David Falks Videos zu Terach und Abraham.
K. A. Kitchen, On the Reliability of the Old Testament (Grand Rapids, MI; Cambridge, U.K.: William B. Eerdmans Publishing Company, 2006).

Der zweite Teil zu den Historischen Hintergründen Abrahams. Heute ein Rundgang durch die Welt des Alten Testaments zur Zeit unseres Helden.

Themen:

00:00 – Intro
02:30 – Die Hethiter
03:33 – Die Elamiter
04:25 – Ägypten
09:18 – Mesopotamien
12:08 – Kanaan

Chronologie Ägypten:

3200 – 2686 v. Chr.  – Frühdynastische Zeit
2686 – 2181 v. Chr. – Altes Königreich
2181 – 2025 v. Chr. – Erste Zwischenzeit
2025 – 1700 v. Chr. – Mittleres Königreich
1700 – 1550 v. Chr. – Zweite Zwischenzeit

Ereignisse in Mesopotamien:

Sargon von Akkad: 24. – 23. Jh. v. Chr.
3. Dynastie von Ur: 21. Jh. v. Chr.

Die Regionen:

Anatolien (Grau), Elam (Blau), Ägypten (Gelb), Mesopotamien (Rot), Canaan (Grün)

Städte in Ägypten:

Memphis (Rot), Herakleopolis (Orange), Theben (Grün)

Städte in Mesopotamien:

Babylon (Rot), Asshur (Grün), Mari (Orange)

Heute ein Abenteuer mit Gilgamesch, dem bekanntesten Helden Mesopotamiens. Dabei lernen wir über das Leben nach dem Tod und Vergleichen die Ideen hier mit denen aus dem Alten und Neuen Testament.

Themen:

00:00 – Intro
01:16 – Die Geschichte
04:35 – Lektionen über die Unterwelt
09:35 – Vergleich mit dem AT
13:36 – Neues Testament und christliche Theologie

Biblische Referenzen:

Der Psalmist über den Scheol: z.B. Ps 6,5
Hiob über den Scheol: Hiob 3,11ff
Die Wohnung Gottes bei den Menschen: Off 21,3

Quellen:
Pascal Attinger, „Bilgameš, Enkidu und die Unterwelt“, in Weisheitstexte, Mythen und Epen, ed. Bernd Janowski und Daniel Schwemer, Bd. 8, Texte aus der Umwelt des Alten Testaments: Neue Folge (Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2015), 24–37.

Gilgamesch ist der Lieblingsheld der alten Mesopotamier und über ihn gibt es eine lange Geschichte zu erzählen. Die hören wir uns heute an und machen ein paar Vergleiche mit der Bibel.

Themen:

00:00 – Intro
01:16 – Gilgamesch und Enkidu
04:23 – Kampf gegen Humbaba
08:27 – Gilgamesch und Ischtar
10:58 – Strafe der Götter
12:10 – Suche nach dem ewigen Leben
18:54 – Vergleich mit der Bibel

Quellen:

Karl Hecker, „Das akkadische Gilgamesch-Epos“, in Weisheitstexte, Mythen und Epen, ed. Otto Kaiser, Bd. 4, Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1990–1997), 646–744.

William W. Hallo und K. Lawson Younger, The context of Scripture (Leiden;  New York: Brill, 1997–), 458–460.

Heute mal wieder ein Blick in die Geschichte. Wie sah Ägypten zur Zeit Josefs aus? Was ist dort passiert, seit Abrahams besuch?

Themen:

00:00 – Intro
03:02 – Ägypten
11:40 – Archäologische Hintergründe
16:01 – Mesopotamien

Chronologie Ägypten:

3200 – 2686 v. Chr.  – Frühdynastische Zeit
2686 – 2181 v. Chr. – Altes Königreich
2181 – 2025 v. Chr. – Erste Zwischenzeit
2025 – 1700 v. Chr. – Mittleres Königreich
1700 – 1550 v. Chr. – Zweite Zwischenzeit
1550 – 1070 v. Chr. – Neues Königreich 

Biblische Referenzen:

Preis für Josef: Gen 37,28
Preis für Sklaven bei Mose: Ex 21,31

Karte:
Stadt Avaris (Schwarz)
Die Hyksos (Rot)
Was vom mittleren Königreich bleibt (Grün)
Mysteriöse Bedrohung aus dem Süden (Gelb)

Geschichte des Altvorderen Orients im Überblick
ab Minute 3:10

Quellen:

K. A. Kitchen, On the Reliability of the Old Testament (Grand Rapids, MI; Cambridge, U.K.: William B. Eerdmans Publishing Company, 2006).

Heute ein tieferer Blick in die Welt der Träume. Wir haben bisher gelesen wie Josef geträumt und Interpretiert hat. Wie sieht das beim Rest der Antiken Welt aus? Und was kann man aus den Unterschieden lernen?

Themen:

00:00 – Intro
01:24 – Träume im AvO
03:05 – Das Buch der Träume
05:45 – Traumdeutung im AvO
09:25 – Träume in der Bibel

Quellen: 

William W. Hallo und K. Lawson Younger, The context of Scripture (Leiden;  New York: Brill, 1997–), 52–54.

James Bennett Pritchard, Hrsg., The Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament , 3rd ed. with Supplement. (Princeton: Princeton University Press, 1969), 495.

Platzhalter

Was hier wohl hinkommt?

Auch interessant

Diese Inhalte waren nicht ursprünglich Teil der Serie über die Urgeschichte, aber helfen auch, sie tiefer zu verstehen.

Literatur

Coats, George W., Genesis: With an Introduction to Narrative Literature, Bd. 1, The Forms of the Old Testament Literature (Grand Rapids, MI: William B. Eerdmans Publishing Company, 1983).

Hamilton, Victor P., The Book of Genesis, Chapters 1–17, The New International Commentary on the Old Testament (Grand Rapids, MI: Wm. B. Eerdmans Publishing Co., 1990).

Hamilton, Victor P., The Book of Genesis, Chapters 18–50, The New International Commentary on the Old Testament (Grand Rapids, MI: Wm. B. Eerdmans Publishing Co., 1995).

Steinmann, Andrew E., Genesis: An Introduction and Commentary, ed. David G. Firth, Bd. 1, The Tyndale Commentary Series (London: Inter-Varsity Press, 2019).

Waltke, Bruce K. und Cathi J. Fredricks, Genesis: a commentary (Grand Rapids, MI: Zondervan, 2001).

Walton, John H, Zondervan Illustrated Bible Backgrounds Commentary (Old Testament): Genesis, Exodus, Leviticus, Numbers, Deuteronomy, Bd. 1 (Grand Rapids, MI: Zondervan, 2009).

Wenham, Gordon J., Genesis 1–15, Bd. 1, Word Biblical Commentary (Dallas: Word, Incorporated, 1987).

Wenham, Gordon J., Genesis 16–50, Bd. 2, Word Biblical Commentary (Dallas: Word, Incorporated, 1994).